Leistungsbilanz der SPD für die Siedlungen Süd
30 Jahre erfolgreiche politische Arbeit in der Falkenheim- und Ketteler Siedlung
Der SPD Ortsverein Siedlungen Süd und Stadtrat Gerald Raschke haben in den letzten 30 Jahren für die Siedlungen Süd und darüber hinaus vieles erreichen können. Seit 1990 vertritt Gerald Raschke erfolgreich die Belange der Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlungen Süd im Nürnberger Stadtrat. Er wurde auch für die anstehenden Kommunalwahlen im März 2014 wieder als Stadtrat auf Platz 13 nominiert.
In der folgenden Auflistung werden aus den Bereichen der Verkehrs-, Umwelt-, Sozial- und Stadtentwicklungspolitik Maßnahmen genannt, die zum Erhalt und zur Steigerung der Lebensqualität im Siedlungsgebiet beigetragen haben.
Viele der oben genannten Maßnahmen sind im intensiven Austausch mit den Bewohnern, den Siedlervereinen, dem Bund Naturschutz und anderen Organisationen erarbeitet, diskutiert und durchgesetzt worden. Dies zeigt deutlich, dass die Bürger sehr viel Einfluss auf die Gestaltung ihrer unmittelbaren Umwelt genommen haben und immer wieder nehmen können und damit einen wichtigen Beitrag für eine solidarische Stadtgesellschaft leisten.
Leistungsbilanz der SPD alsTextvorlage
Erweiterung der Mülldeponie Süd
Erhalt des Landschaftsschutzgebietes um den Königshof
Das ehemalige Hafenindustriegebiet Süd wird zum Bannwald erklärt
Verkehrskonzept Siedlungen Süd
Bau des Kindergartens am Sorger Weg
Kinderspielplatz an der Pirmasenser Straße
Bau des Kinder- und Jugendhauses
Erweiterung des Hortes an der Leerstetter Straße
Einrichtung eines Spielhofes an der Georg-Holzbauer-Schule
Nachverdichtung in Siedlungsgebiet
Lärmschutzmaßnahmen an der A 73
Bau einer Stromleitung in das Hafengebiet
Erneuerung der Kanalisation in der Gartenstadt und Siedlungen Süd